Badereise · Kreta

Kreta

Ich hatte das große Glück und durfte durch meine erste Inforeise ein paar wunderschöne Tage auf der griechischen Insel Kreta verbringen. Ich habe einen tollen Eindruck rund um die Insel erhalten und kann jedem nur ans Herz legen, Kreta zu besuchen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei, und es lohnt sich!

Die Strandbeschaffenheit auf Kreta ist sehr unterschiedlich. Kreta hat schöne, lange Sandstrände. Es gibt aber durchaus auch Abschnitte, die eher einem Kiesstrand gleichen und wo sich der ein oder andere Felsen im Wasser befindet. Aus diesem Grund würde ich Reisenden raten, besonders mit Kleinkindern und Kindern, immer Badeschuhe zu tragen.

Auf Kreta herrscht ein mediterranes Klima. Der Sommer ist warm und trocken, der Winter dagegen mild und feucht. Kreta gehört daher zu den klassischen Sommerreisezielen. Bevorzugte Reisezeit ist von April bis Oktober.

Das Verkehrsnetz für öffentliche Verkehrsmittel ist sehr gut ausgebaut. Busse fahren in regelmäßigen kurzen Abständen, und die Preise für einzelne Fahrstrecken sind verhältnismäßig preiswert. Da Kreta auch viele kleinere, schöne Ecken hat, die nicht auf den Tourismus ausgelegt sind, lässt sich die Insel auch sehr gut auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden. Man sollte jedoch die Benzinpreise im Hinterkopf behalten, da diese um einiges höher liegen als bei uns in Deutschland.


Meine Top 5 Must Do’s

  • Spinalonga – eine kurze, aber sehr beeindruckende Bootstour um die Leprainsel herum. Wer davon noch nicht genug hat, kann auch die Bootstour mit Besuch auf der Leprainsel buchen
  • Ein Besuch der Hauptstadt Heraklion und des Hafens
  • Rethymnon – eine wunderschönes kleines Städtchen mit der kleinsten und engsten Einkaufsgasse der Insel
  • Tagesausflug von Heraklion mit der Fähre nach Santorini
  • Ein Mittagessen oder Abendessen in einer typisch griechischen Fischtaverne

Tipp

Unbedingt empfehlen würde ich ein Mittagessen/Abendessen in Plaka/ Elounda in einer typisch griechischen Fischtaverne, die direkt am Wasser liegt. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Leprainsel und auf das kristallklare Wasser. Zudem ist das Essen typisch griechisch und sehr lecker.
Ebenfalls würde ich jedem eine Fährüberfahrt nach Santorini empfehlen. Die Fähre fährt von der Hauptstadt Heraklion. Eine Fahrt dauert rund 2 Stunden. Abfahrt ist morgens, so dass man gegen Mittag auf Santorini ankommt und den ganzen Nachmittag zur freien Verfügung hat, bevor es dann gegen Abend wieder Richtung Heraklion geht.


Hoteltipp

Für Familien, Freunde und Paare würde ich das ‚allsun Carolina Mare‘ empfehlen. Es gehört erst seit April 2018 zu der ‚allsun Kette‘. Das Hotel selbst verfügt über 13 Pools, hat einen hoteleigenen Strandabschnitt mit kostenfreien Liegen und Sonnenschirmen. Auch die Restaurants sind sehr zu empfehlen. Vom Hauptrestaurant aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer, und auch die Speisen sind sehr gut. Man hat eine riesige Auswahl am Buffet, zudem gibt es jeden Abend Themenbuffet im 14-tägigen Themenwechsel.

Wer es etwas außergewöhnlicher, ruhiger und landestypischer wünscht, dem ist das Hotel ‚Knossos Beach & Spa Resort‘ sehr ans Herz zu legen. Die gesamte Hotelanlage ist in landestypischer Architektur erbaut worden. Die Architektur ist dieselbe wie auf ‚Santorini‘. Neben dem klassischen Buffetrestaurant wird auch ein À la carte Restaurant mit sehr speziell ausgewählten Speisen und Gerichten angeboten. Für die Flitterwochen oder ähnliche Anlässe ist dieses Hotel sehr zu empfehlen.