Badereise · Malediven

Malediven · Dhaalu Atoll

Ich war im März 2025 zum ersten Mal auf den Malediven und konnte mir so selbst ein Bild vom Paradies machen, das wirklich zu Recht als tropisches Traumziel bezeichnet und vor allem gerne als Honeymoon angesteuert wird.

Die beste Reisezeit für die Malediven mit warmen Temperaturen um die 30 Grad Celsius und wenig Niederschlag ist von Januar bis März. In diesem Zeitraum warten perfekte Voraussetzungen für einen Strandurlaub mit kaum Niederschlag, wenig Wind und einem relativ ruhigen Meer. Die Wassertemperatur liegt bei ca. 28 Grad Celsius – ideal also für Sonnenanbeter, Schnorchler und Taucher.

Der Transfer vom internationalen Flughafen in der Hauptstadt Male erfolgt per Inlandflug und Schnellboot (ca. 60 min zzgl. Wartezeit) oder per Wasserflug direkt zur Urlaubsinsel (ca. 45 min). Wir haben beide Varianten ausprobiert, und ich würde mich in Zukunft auf beiden Strecken für das Wasserflugzeug entscheiden.

Die Malediven bestehen aus verschiedenen Atollen und insgesamt 1.196 Inseln, weshalb man sich bereits vorab überlegen sollte, welche Art von Malediven-Urlaub man eigentlich machen möchte, denn es gibt durchaus verschiedene Arten -> Schnorcheln, Tauchen, Surfen, viele oder wenig Aktivitäten, einfach nur relaxen oder ein gesundes Mittelmaß. Hier kommt wirklich jeder Urlauber auf seine Kosten! Man muss bloß die passende Insel dazu finden.

Vor Ort ist eine Umweltsteuer zu zahlen.

Genügend Sonnencreme mit LSF 50 mitnehmen, da es vor Ort nur einen kleinen Shop gibt mit ziemlich hohen Preisen! Die Sonnenintensität ist wirklich enorm und sollte nicht unterschätzt werden.

Ausflüge werden auf vielen Inseln direkt über einen ansässigen Anbieter vermittelt. Bei uns wurden zum Beispiel Delfintouren, Bootsausflüge zum Sonnenuntergang, Hochseefischen sowie verschiedene Tauch- und Schnorchel-Ausflüge angeboten. Wer etwas ganz Besonderes unternehmen möchte, kann sich auch eine private Sandbank für einige Stunden mieten.


Meine Top Must Do’s

  • Einfach ´mal die Seele baumeln lassen!
  • Schnorcheln am eigenen Hausriff oder direkt am Strand – wir haben unzählige bunte Fische, kleine Haie, Rochen und sogar Schildkröten gesehen
  • Eine Delfintour -> wir waren kaum aus dem Hafen, schon hat uns eine riesige Delfinschule begleitet und uns mit Sprüngen und Pirouetten begeistert – wirklich beeindruckend so in freier Wildbahn!
  • Highlight: sogar einen Manta Rochen konnten wir aus nächster Nähe sehen
  • den Sonnenuntergang auf sich wirken lassen – absolut magisch!
  • einen Spaziergang rund um die Insel inkl. Sandbank

 

Hoteltipp: Wir haben im „Riu Palace Maldivas“ 5* gewohnt, welches ich wirklich wärmstens empfehlen kann. Diese kleine Insel ist ein wahrgewordener Traum mit weißem Strand rund um die gesamte Insel und türkisfarbenem Wasser, soweit das Auge reicht. Sie ist mit der Nachbarinsel über einen Steg verbunden und ermöglicht so den Riu Palace Gästen, auch die Einrichtungen des „Riu Atoll“ 4* zu nutzen. Andersherum ist dies jedoch nicht möglich.

Das Riu Palace ist grundsätzlich etwas ruhiger, da die meisten Animationsangebote auf der Atoll-Seite stattfinden.
Es gibt einen Golfcart-Transfer zwischen den Resorts. Zu Fuß ist man ca. 15 min unterwegs.

Beide Inseln sind mit jeweils einem Buffetrestaurant und zwei À-la-carte Restaurants ausgestattet. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Auswahl, Qualität und der Service sind absolut fantastisch.

Ich würde empfehlen, Badeschuhe mitzunehmen, da gerade auf der „Riu Palace“ Seite viele Korallen und davon einige Überreste den sanften Einstieg ins Wasser verhindern. Das hat uns aber nicht gestört, da wir so direkt vor der „Haustür“ schnorcheln und sogar mit Schildkröten schwimmen konnten.