Lea Nissen waren für Sie an Bord
Ich hatte die Möglichkeit, mir das kleine hyggelige Schiff – die MS Otto Sverdrup – auf einer Schiffsbesichtigung in Hamburg etwas genauer anzuschauen.
Allgemeines zum Schiff
Geeignet für: Naturbegeisterte & Ruhesuchende
Reiseart: Expeditionskreuzfahrt, leger
Sprache an Bord: Deutsch, Norwegisch und Englisch
Max. Passagierzahl: ca. 530 Passagiere
Meine persönliche Schiffsbewertung
Einrichtung
Gastronomie
Unterhaltung
Kabinen
Service
Wellness
Sport
Die MS Otto Sverdrup wurde 2002 gebaut und 2020 renoviert. Das Schiff ist schlicht und im norwegischen Design eingerichtet.
Mit einer Breite von nur 21,5 m ist das Schiff recht klein. Das macht sich auch bei den Kabinen bemerkbar, die einfach gehalten sind und leider nicht viel Platz bieten. Durch die faszinierende Landschaft, in der man unterwegs ist, wird jedoch nicht viel Zeit auf der Kabine verbracht.
Besonders toll finde ich den Weckservice, den man auf Wunsch anmelden kann. Auf den Winterrouten wird dann geweckt, wenn nachts Polarlichter zu sehen sind. So verpasst man kein Highlight. Auch schön: An sogenannten „Point of Interest“, also Highlights entlang der Route, vermitteln die Expertenteams an Bord interessante Informationen, von Einblicken in die norwegische Kultur und Natur bis zur norwegischen Geschichte.
Das deutschsprachige Expertenteam an Bord besteht aus bis zu 7 Personen.
In dem Hauptrestaurant Flora und in der Brasserie wird Vollpension geboten, für Suitengäste im À-la-carte Restaurant. Dazu gibt es ein großzügiges, im Preis enthaltenes All-Inclusive Getränkepaket mit einer großen Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.