Gruppenreise • Afrika

Tansania mit Sansibar

 

Ein Traum von Afrika

13-tägige Gruppenreise mit Christiane Holm vom 18.05. – 30.05.2026

Kundenabend am Dienstag, 14.10.2025 in Heide. Anmeldungen (5 € p.P.) unter 0481 / 6950

„Es gibt etwas bei einer Safari, das dich alle Sorgen vergessen lässt und dir das Gefühl gibt, du hättest eine halbe Flasche Champagner getrunken – ein Gefühl, das dich überschäumt vor tiefempfundener Dankbarkeit am Leben…“ Karen Blixen, dänische Schriftstellerin

Erleben Sie mit mir dieses einzigartige Gefühl!


Elefanten am Wasserloch

Unsere Leistungen und Preise

13-tägige Gruppenreise ab 5.480 €

Reisetermin: 18.05. – 30.05.2026

Preise pro Person: Doppelzimmer 5.480 € p.P., Einzelzimmer(zuschlag)  670 €

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen

Anmeldeschluss: 17.02.2026


Voraussichtlicher Reiseverlauf

1. Tag, Montag, 18.05.26: Hamburg – Doha – Kilimandscharo/Arusha

Am Nachmittag fliegen wir mit Qatar Airways von Hamburg über Doha nach Tansania. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage in einem Land mit unglaublichem Naturreichtum!

Kilimanjaro Berg

2. Tag, Dienstag 19.05.26: Kilimandscharo Flughafen/Arusha

Wir landen frühmorgens in Tansania und werden am Flughafen von unserem Reiseleiter erwartet, der uns zu unserem Hotel in Arusha fährt. Unser Gepäck können wir bis zum Check-in sicher an der Rezeption deponieren. Wir nehmen das Mittagessen in der stilvollen Arusha Coffee Lodge ein und besuchen das interessante Shanga Projekt. Hier werden Menschen mit Einschränkungen beschäftigt, die einzigartige, hochwertige und aus Recyclingmaterialien verarbeitete Handarbeiten herstellen. Der Erlös aus diesen Unikaten, wie z.B. Schmuckstücke, Glaswaren und Dekoration fließt in die Entwicklung neuer Produkte sowie die Schulung der Mitarbeiter. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Übernachtung: Four Points by Sheraton Arusha (o.ä.) (M, A)

3. Tag, Mittwoch, 20.05.26: Arusha – Tarangire Nationalpark (ca. 120 km/2,5 Std.)

Heute Vormittag starten wir Richtung Tarangire Nationalpark, bereits auf dem Weg können wir die Tierwelt Afrikas bewundern. Gegen Mittag kommen wir rechtzeitig zum Mittagessen an. Anschließend gehen wir auf Pirschfahrt im Park. Der 2600 km² große Tarangire Nationalpark gehört zu den schönsten Schutzgebieten Afrikas. Er hat seinen Namen vom Tarangire Fluss, der sich durch den ganzen Park schlängelt. Der Tarangire bildet die Lebensgrundlage für die Tiere, die sich beiderseits des Flusses im Grasland und in der offenen Baumsavanne aufhalten. Dieser Park mit seiner hügeligen Landschaft ist besonders für seine riesigen Affenbrotbäume (Baobab) bekannt, aber auch für seine weltweit größten Elefanten-Populationen. Hier kann man bis zu 300 Elefanten beobachten. Übernachtung: Tarangire Sopa Lodge (o.ä.) (V)

Giraffen in der Steppe

4. Tag, Donnerstag, 21.05.26: Tarangire – Lake Manyara (ca. 70 km/1 Std.)

Heute fahren wir Richtung Lake Manyara, am Nachmittag unternehmen wir eine Pirschfahrt im atemberaubenden Lake Manyara Nationalpark. Der Park erstreckt sich über eine Länge von 50 km entlang des Fußes des ostafrikanischen Grabenbruchs und bietet eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Vor allem lassen sich hier Giraffen, Elefanten und Flusspferde, aber auch die berühmten „Baumlöwen“ sowie viele Vogelarten, Pelikane und Flamingos sehr gut beobachten. Wir übernachten inmitten der Natur, die Lodge liegt hoch oben am Rande des Großen Afrikanischen Grabenbruchs und bietet einen herrlichen Panoramablick über den Manyara-See, den Grabenbruch und den Berg Losimongori. Übernachtung: Kirurumu Manyara Lodge (o.ä.) (V)

5. Tag, Freitag, 22.05.26: Lake Manyara – Serengeti (ca. 200 km)

Wir setzen die Fahrt zum berühmten Serengeti Nationalpark fort, wo wir unsere nächste Pirschfahrt unternehmen. Die Tierwelt der Serengeti ist unbeschreiblich vielfältig und einmalig. Große Wildtierherden ziehen durch die Savanne, und mit ein wenig Glück können wir große Raubkatzen wie Geparden, Löwen und Leoparden bei der Jagd beobachten. Der Name Serengeti kommt von „siriget“ von den Masai und bedeutet „endlose Prärie“. Übernachtung: Serengeti Kati Kati Tented Camp (o.ä.) (V)

Löwenrudel im Schatten

6. Tag, Samstag, 23.05.26: Serengeti Nationalpark

Heute werden wir den ganzen Tag im Serengeti Nationalpark verbringen, dem berühmtesten Wildgebiet Afrikas zwischen dem Ngorongoro Hochland, dem Victoria See und Tansanias nördlicher Grenze zu Kenia. Ganzjährig zu erleben ist die Migration, der große Treck der etwa 2 Millionen Gnus zwischen Serengeti und kenianischer Masai Mara, die letzte natürliche Massenwanderung von Wildtieren auf der Erde. Heute haben wir die Möglichkeit, bei einer Ballonfahrt die Serengeti von oben zu genießen (nicht im Reisepreis enthalten). Übernachtung: Serengeti Kati Kati Tented Camp (o.ä.) (V)

7. Tag, Sonntag 21.09.25: Serengeti – Karatu/Ngorongoro (ca. 230 km)

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Ngorongoro Nationalpark. Unterwegs machen wir einen Stopp bei der berühmten Olduvai Schlucht am ostafrikanischen Grabenbruch. Dort fanden Forscher die Überreste des 1,7 Millionen Jahre alten „NussknackerMenschen“, so dass die Schlucht als „Wiege der Menschheit“ gilt. Ein kleines Museum bei der Schlucht hält interessante Informationen bereit. Nachmittags besuchen wir ein Masai Dorf und lernen dort Spannendes über dieses berühmte Nomadenvolk, dessen wirtschaftliche Existenz eng mit der Viehzucht verknüpft ist. Wir erreichen die Ngorongoro Conservation Area. Entstanden ist der Ngorongoro Krater durch einen Zusammenbruch eines an Höhe mit dem Kilimanjaro vergleichbaren Vulkans. Heutzutage ist der Krater ca. 600 m tief und beherbergt etwa 25.000 große Wildtiere. Da die Wasserstellen im Krater nie alle austrocknen, bleibt ein Großteil der Tiere ihr Leben lang dort. Übernachtung: Marera Valley Lodge (o.ä.) (V)

eine Gruppe Massai-Krieger

8. Tag, Montag, 25.05.26: Karatu – Ngorongoro Krater 

Heute geht es hinab in den Krater! Wir fahren mit dem Jeep zur Kaldera, auch als „Arche Noah Afrikas“, benannt. Das Ngorongoro Naturschutzgebiet ist Teil eines einzigartigen Serengeti-Ökosystems, das durch Dr. Bernhard Grzimek und seinen Sohn geschaffen wurde. Ziel war und ist es, den Schutz der Natur und die Interessen der Menschen in Einklang zu bringen. Die üppigen Weidegründe und stets vorhandenes Wasser des 304 km² großen Kraterbodens ernähren eine große Zahl von Tieren: bis zu 25.000, vorwiegend Grasfresser, halten sich gleichzeitig im Krater auf. Am Nachmittag kehren wir zu unserer Lodge zurück. Übernachtung: Marera Valley Lodge (o.ä.)
(V – Lunch Box)

9. Tag, Dienstag, 26.05.26: Ngorongoro – Arusha – Sansibar (ca. 150 km)

Am Morgen führt uns unsere Reise zurück nach Arusha, wo wir zum Mittagessen eintreffen. Anschließend fliegen wir mit kleinem Fluggerät auf die sagenumwobene Insel Sansibar, wo wir die nächsten Tage verbringen werden. Nach Ankunft erfolgt der Transfer (ca. 1 Stunde / 45 km) zu unserem Hotel an der Ostküste der Insel. Die Insel besteht zum größten Teil aus Korallen, ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Übernachtung: Neptune Pwani Beach Resort & Spa (o.ä.) (F, M, Ai Sansibar )

Sansibar: Boot im türkisfarbenen Wasser

10. Tag, Mittwoch, 27.05.26: Sansibar

Heute unternehmen wir einen Ganztagesausflug nach Stonetown. Ein deutschsprechender Reiseleiter holt uns vom Hotel ab und nimmt uns mit auf eine Gewürztour. Sehen Sie, „wo der Pfeffer wächst“, aber auch Kardamon, Nelken & Co! Anschließend werden wir nach Stonetown gebracht und lernen dort die faszinierende Altstadt kennen. Seit etwa hundert Jahren fast unverändert, wurde sie 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Lichter und Schatten fallen auf reich verzierte Holzbalkone und prachtvoll geschnitzte TeakTüren, und Minarette erheben sich inmitten kleiner Paläste. Auf dem Basar der Altstadt bieten Krämer ihre Waren an. Rückkehr zum Hotel am späten Nachmittag. Übernachtung: Neptune Pwani Beach Resort & Spa (o.ä.) (Ai)

11. Tag, Donnerstag, 28.05.26: Sansibar

Genießen Sie diesen Tag für Spaziergänge am endlos langen Strand (wir empfehlen Badeschuhe) oder entspannen Sie unter Palmen. Am Abend können Sie den Sonnenuntergang bestaunen, während eine leichte Brise durch die Palmen weht und die Wellen sich am Strand brechen. Übernachtung: Neptune Pwani Beach Resort & Spa (o.ä.) (Ai)

Kühe am Strand von Sansibar

12. Tag, Freitag, 29.05.26: Sansibar – Doha – Hamburg

Nach dem Check-out unserer Zimmer können wir unser Gepäck bis zum Transfer sicher an der Rezeption deponieren. Nach dem Mittagessen werden wir vom Hotel abgeholt und nach Stonetown zum Flughafen gebracht. Wir fliegen mit Qatar Airways über Doha (Umsteigeaufenthalt) zurück nach Hamburg. (F, M)

13. Tag, Samstag, 30.05.26: Doha – Hamburg 

Kurz nach Mitternacht und einem Umsteigeaufenthalt in Doha fliegen wir weiter nach Hamburg, wo wir frühmorgens landen werden. Eine wunderschöne Reise geht zu Ende, und wir alle haben bestimmt einzigartige
Erinnerungen im Gepäck.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, V = Vollpension, Ai = All inclusive
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.

 


Eingeschlossene Leistungen

• Internationale Linienflüge mit Qatar Airways ab/bis Hamburg via Doha nach Kilimandscharo/Arusha und zurück von Sansibar in der Economy Class

• Inlandsflug von Arusha nach Sansibar in kleinen Fluggeräten

• Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffkostenzuschläge

• Alle Transfers und Fahrten in Safarifahrzeugen (6-Sitzer) mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz

• 10 Übernachtungen in den genannten Hotels und Lodges der Comfort Kategorie bzw. gleichwertig

• Mittagessen, Abendessen an Tag 2

• Vollpension während der Safari von Tag 3–9 (davon 1 x Picknick-Lunch im Krater)

• All-in auf Sansibar an Tag 10 und 11

• Frühstück und Mittagessen an Tag 12

• Wasser während der Pirschfahrten

• Pirschfahrten und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder

• Alle Nationalparkgebühren

• Deutschsprechende/englischsprechende Reiseleitung vor Ort, die gleichzeitig der Fahrer ist (driver guide)

• Besuch eines Masai Dorfes

• Olduvai Schlucht

• Ganztagesausflug Stonetown und Gewürztour Sansibar

• Englischsprechender Transfer auf Sansibar

• Gepäcktransport (weicher Koffer oder Reistasche mit maximal 15 Kilo auf der Strecke Serengeti/Seronera Airstrip – Sansibar), jedes weitere kg wird mit ca. 3 US-$ berechnet

• 1 Tansania Reiseführer pro Buchung sowie Informationsmaterial

• Reisebegleitung aus unserem Hause

Gepard trinkt

Nicht eingeschlossene Leistungen: 

    • Anreise zum Abflughafen

    • Visagebühren, pro Person derzeit 50 USD (muss vor der Reise online beantragt werden).

    • Pflicht-Krankenversicherung für den Aufenthalt auf Sansibar (derzeit 44 USD)

    • Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Getränke zu den Mahlzeiten, Trinkgelder, Telefon, Minibar etc.

    • Reiseversicherungen

    • Hotelsteuern auf Sansibar ca. 3 US-$ p. Tag/Pers. (zahlbar vor Ort)


    Voraussichtliche Flugzeiten

    mit QATAR Airways, ab/bis Hamburg:

    18.05.26 QR 090 15:50 – 22:40 Uhr Hamburg – Doha

    19.05.26 QR1499 01.55 – 07:35 Uhr Doha– Kilimandscharo/Arusha

    29.05.26 QR 1488 17:10 – 23:05 Uhr +1 Sansibar – Doha

    30.05.26 QR 091 02:05 – 07:25 Uhr Doha – Hamburg

    Der Inlandsflug von Arusha nach Sansibar in Kleinflugzeugen erfolgt in der Regel mit Auric Air oder vergleichbarer lokaler Airline, maximale Gepäckbestimmung 15 kg pro Person. Bei Übergepäck Aufzahlung vor Ort (3 USD pro Kilo). Flugzeiten unter Vorbehalt: 13:30 – 14:35 Uhr


    Hinweise

    • Für die Reise benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum und einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig sein muss.

    • Das erforderliche Visum muss online beantragt werden: https://eservices.immigration.go.tz/visa

    • Die Pflicht-Krankenversicherung für Sansibar muss über folgenden Link abgeschlossen werden: https://visitzanzibar.go.tz

    • Eine Impfung ist nicht zwingend vorgeschrieben, allerdings ist Tansania ganzjährige Malariaregion. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt bezüglich der Impfbestimmungen.

    • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.

    • Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet.

    • Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden und die Reise nicht stattfinden, informieren wir Sie rechtzeitig, spätestens bis zum 30.03.2026.

    kleiner Löwe auf Baum

    Reiseveranstalter
    Geoplan KIWI Tours GmbH

    Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Zwischenverkauf oder Änderungen seitens der Leistungsträger vorbehalten.